Von Christine
Hainzinger
Rudelzhausen. Keine Überraschungen trotz eines nicht einfachen Rennkurses
gab es am Samstag bei der Vereinsmeisterschaft des Skiclubs, die in der
„Race-and-Border“-Arena in der Wildschönau ausgefahren wurde. Am Abend
wurden bei der Siegerehrung in heimischen Gefilden im Gasthaus Festner die
Besten der verschiedenen Alterklassen geehrt. „Sieger aller Klassen“ wurde
in gewohnt souveräner Manier Titelverteidiger Christian Klement. Er hatte
beim Rennen aber bereits einen möglichen Meister-Nachfolger entdeckt.
Nur 27 Mitglieder nahmen an der Vereinsmeisterschaft - trotz
bester äußerer Bedingungen mit strahlen dem Sonnenschein, blauem Himmel und
etwa fünf Grad plus - in Niederau in der Wildschönau teil. Zwei Durchgänge
im Riesenslalom waren zu meistern. Dabei hatte eine knifflige
Torkombination, die zu einem Bremser oder einen Doppelschwung verleitete,
fast alle Starter „ausgeschmiert“.
Nichts anhaben konnte das den Fahrkünsten und der Zeit,
die Seriensieger Christian Klement in zwei Durchgängen auf die bestens
präparierte Piste legte. 1:26.09 Minuten brauchte er für die zwei Durchgänge
und war damit in der Herrenklasse deutlich schneller als der
Dauer-Vize-Vereinsmeister Ralf Hausler (1:36.63). Dritter bei den Herren
wurde Martin Hölzl in 1:41.09 Minuten.
Eine Top-Zeit in einem von der Teilnehmerzahl schwach
besetzten Starterfeld bei den Damen fuhr Christine Ruhfaß (1:31.45), die
damit Erste der Frauen wurde und die zweitbeste Gesamtzeit des Rennens fuhr.
Nur drei Damen waren am Start, Platz zwei ging an Heike Hamm (1:50.71) vor
Antonie Hagl (2:05.77).
Die drittbeste Zeit aller Teilnehmer fuhr bei der
Vereinsmeisterschaft Christoph Geier, der in der Jugendklasse startete,
diese souverän in 1:31.72 Minuten gewann und von Christian Klement die
„Experten-Vorhersage“ erhielt, es einmal zum Vereinsmeister bringen zu
können. Auch Skiclub-Vorsitzender Ernst Seltsam hatte die schnelle Fahrt des
14-Jährigen verfolgt und kündigte Klement bereits an: „In ein paar Jahren
hat er dich“.
Zweite bei der Jugend wurde in 1:45.35 Minuten Antonia
Hagl vor Anton Pichlmeier (1:52.55). In der ersten Gruppe der Kinder ging
der Sieg an Florian Hausler (1:57.84) vor Katharina Hagl (1:57.84) und
Mathias Stanglmayr (2:06.05).
Bei den jüngeren Kindern gewann Tobias Ruhfaß (2:19.17)
vor Sebastian Hamm(2:43.33) und Konrad Hagl (3:38.66), der erst seit
Weihnachten auf Skiern steht. Etwas länger tun dies bereits die Herren der
Altersklasse ab Jahrgang 1963 und älter, die Walter Geier (1:47.99) vor
Peter Geier (1:48.59) und Gerwald Niedermaier (1:50.16) für sich entschied.